TO_STRING-Baustein
Kurz-Information
Name | TO_STRING |
---|---|
→POE-Typ | →Funktion |
Kategorie | IEC-Baustein, ConvertEnh, Baustein mit interner Fehlerdiagnose |
Konform zur →IEC-Norm |
|
Grafische Schnittstelle |
|
Verfügbar ab | Version 1.90.0 (für logi.CAD 3 ) |
Funktionalität
Der Baustein dient zur expliziten Konvertierung des an IN
anliegenden Werts in einen Wert vom Datentyp STRING
.
Falls der anliegende Wert im gemeinsamen Wertbereich des Eingangsdatentyps und des Ergebniswerts STRING
liegt, so liefert der Baustein diesen Wert. Das Format hängt vom Eingangsdatentyp ab:
Eingangsdatentyp | Format des Ergebniswerts | String-Länge |
---|---|---|
BOOL | TRUE oder FALSE | |
| Dezimalwert |
|
| Gleitkomma- oder Exponentialwert | maximale Länge 25 (z.B. '-1.1234567890123456e+1234') |
CHAR , STRING | wie Eingangswert | wie Eingangswert |
|
Zeitdauer-Einheiten (wie z.B. | Länge 30 |
|
Die Zeitdauer-Einheit | Länge 26 |
|
| Länge 15 |
|
| Länge 11 |
|
| Länge 29 |
|
| Länge 28 |
Hinweis: Das Format YYYY-MM-DD
ist nur im Bereich 1970-01-01
bis 2038-01-19
möglich (0
- 24.855
Tage, 0
- 2.147.483.647
Sekunden).
Explizite Konvertierung laut IEC-Norm
Die IEC-Norm sieht eine explizite Konvertierung der folgenden Datentypen auf STRING
vor:
WSTRING
Der Datentyp WSTRING
wird derzeit von
logi.CAD 3
nicht unterstützt.
Eingänge, Ergebniswert
Bezeichner | →Datentyp | Beschreibung | |
---|---|---|---|
Eingänge: | IN |
| zu konvertierender Wert |
Ergebniswert: | – | STRING |
Der Eingang EN
und der Ausgang ENO
sind für den →Aufruf des Bausteins verfügbar. Siehe "Ausführungssteuerung: EN, ENO" für Informationen zum Eingang EN
und zum Ausgang ENO
.
Interne Fehlerdiagnose für Baustein
Der Baustein prüft vor der Ausführung den Datentyp des an IN
anliegenden Werts bzw. den Ergebniswert.
Falls der Ergebniswert im zur Verfügung stehenden Speicher nicht abgebildet werden kann (der Ergebniswert ist zu groß), wird der Ausgang ENO
des Bausteins auf den Wert FALSE
(oder eine Entsprechung) gesetzt.
Beispiel für Verwendung im ST-Editor
Die berechneten Werte werden mit Hilfe des Assert
-Bausteins ausgewertet.
FUNCTION_BLOCK ExampleToString VAR result : STRING[5]; END_VAR result := TO_STRING(IN := SINT#12); Assert(result = STRING#'12'); END_FUNCTION_BLOCK
Bei der Erstellung Ihrer Anwendung im ST-Editor erstellen Sie den Aufruf eines Bausteins, indem Sie den laut Syntax erforderlichen Text eintippen oder die Inhaltshilfe verwenden.