→Zeitliteral

laut →IEC-Norm→Literal, das Daten vom Typ TIMEDATETIME_OF_DAY oder DATE_AND_TIME darstellt

 Beispiele für Zeitdauer-Literale

Sie müssen Daten für Zeitdauer, wie Tage (d), Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Sekunden-Abschnitte (ms für Millisekunden, us für Mikrosekunden, ns für Nanosekunden) oder Kombinationen davon, in der Weise angeben, wie in der folgenden Tabelle gezeigt. Sie können die Zeitdauer-Einheiten durch Unterstrich-Zeichen trennen. Außerdem können Sie die Einheiten in Groß- oder Kleinbuchstaben eingeben, zum Beispiel s oder S für Sekunden.

BeschreibungBeispiele
Zeitdauer-Literale ohne Unterstriche
kurzes PräfixT#14ms, T#14.7s, T#14.7m, T#14.7h, T#14.7d, T#14h12m, t#5d14h12m18s3.5ms
langes PräfixTIME#14ms, time#14h12m
Zeitdauer-Literale mit Unterstrichen
kurzes PräfixT#14h_12m, t#5d_14h_12m_18s_3.5ms
langes PräfixTIME#14h_12m, time#5d_14h_12m_18s_3.5ms

Beachten Sie, dass Ihr eingesetztes →Zielsystem die Verwendung von Zeitdauer-Literalen in  logi.CAD 3  beeinflussen kann (siehe "Zielsystem-spezifische Eigenschaften und Einschränkungen").

 Beispiele für Literale für Datum und Tageszeit

Bei den Literalen für Tageszeit und für Datum und Zeit sind die Sekunden-Abschnitte (nach dem . eingegeben) optional.

BeschreibungBeispiele
Literale für Datum
kurzes PräfixD#1984-06-25
langes PräfixDATE#1984-06-25
Literale für Datum und Zeit
kurzes PräfixDT#1984-06-25-15:36:55.360_227_400
langes PräfixDATE_AND_TIME#1984-06-25-15:36:55.360227400
Literale für Tageszeit
kurzes PräfixTOD#15:36:55.36
langes PräfixTIME_OF_DAY#15:36:55.36

Beachten Sie, dass Ihr eingesetztes →Zielsystem die Verwendung von diesen Literalen in  logi.CAD 3  beeinflussen kann (siehe "Zielsystem-spezifische Eigenschaften und Einschränkungen").