logi.CAD 3 Benutzerdokumentation
logi.CAD 3 ist ein Werkzeug von logi.cals , mit dem die verschiedensten →SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) programmiert werden können. logi.CAD 3 stellt komfortable Editoren für die IEC-Programmiersprachen →ST (strukturierter Text) und →FBS (Funktionsbaustein-Sprache) zur Verfügung.
Es ist möglich, Anwendungen in logi.CAD 3 gemäß der Industrienorm IEC 61131-3 zu erstellen. Dafür benötigen Sie Kenntnisse über diese IEC-Norm (Links auf Bezugsquellen finden Sie im Glossar-Begriff →IEC 61131-3).
Diese Benutzerdokumentation gilt für logi.CAD 3 Version 2.9.0 .
Copyright © logi.cals GmbH. Alle Rechte vorbehalten. 2013 – 2020
Inhalt dieser Benutzerdokumentation
Start-Infos | Detaillierte Infos |
---|---|
Release-Notes: | Referenzdokumentation mit Informationen zu den folgenden →Features:
Folgende Features sind nicht in allen Varianten von logi.CAD 3 verfügbar :
|
Gut zu wissen | Rechtliche Informationen |
Troubleshooting und FAQ |
Support und Hilfe erhalten
Falls Sie die benötigte Information in der Benutzerdokumentation nicht finden, kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals .
Darstellungskonventionen
Zur besseren Lesbarkeit gelten folgende Schreibweisen für dieses Dokumentation:
Fett | Bezeichnungen von Befehlen, Schaltflächen usw. in
logi.CAD 3
und/oder Hervorhebungen von wichtigen Textteilen Beispiel: Menü Datei, Schaltfläche Fertigstellen |
Kursiv | variable Informationen in einem Ausdruck Beispiel: logiRTS_Vx.y.z_Raspbian.tar.gz |
Monospace | Dateien/Ordner, Benutzereingaben oder Ausgaben von
logi.CAD 3
Beispiel: ST-Code up : BOOL; |
→Begriff | Verweis auf einen Glossar-Begriff Beispiel: →Zielsystem Üblicherweise ist der Verweis beim ersten Auftreten des Begriffs im Artikel zu finden. |