Mehrere Programmtypen im SPS-Objekt zuordnen
Bedingung für die Zuordnung von mehreren Programmtypen:
- Sie haben bereits den Code oder die Logik für die Programme erstellt/gespeichert (z.B. den ST-Code). Die Programmtypen haben eindeutige Namen.
- Sie haben im SPS-Objekt bereits einen Programmtyp zugeordnet. Alternative: Sie verwenden die Vorgaben von logi.CAD 3 , nachdem Sie ein Projekt erstellt haben.
So ordnen Sie mehrere →Programmtypen im SPS-Objekt zu:
- Öffnen Sie das SPS-Objekt.
Suchen Sie im geöffneten Editor für das SPS-Objekt die bereits vorhandenen Zeilen mit dem Namen der Programm→instanz und des Programmtyps.
Beispiel für Zeilen mit Programminstanz und ProgrammtypPROGRAM TemplateInstance WITH DefaultTask : MyFirstProgram;
Kopieren Sie diese Zeilen in die Zwischenablage und fügen Sie diese direkt unterhalb der Zeilen mit Programminstanz und Programmtyp ein – so oft, wie Sie die Zeilen benötigen.
Korrigieren Sie alle eingefügten Zeilen.
Beispiel für Zeilen mit Programminstanz und Programmtyp (nach der Korrektur)PROGRAM TemplateInstance WITH DefaultTask : MyFirstProgram; PROGRAM Instance_2 WITH FastTask: TestProgram_2; PROGRAM Instance_3 WITH SlowTask : Counter;
Erforderliche Korrekturen in den kopierten Zeilen:
Ersetzen Sie den Namen der bereits vorhandenen Programminstanz (z.B.
TemplateInstance
) durch einen neuen Namen (z.B.Instance_2
).
Optionale Korrekturen in den kopierten Zeilen:
Ersetzen Sie den Namen des Programmtyps (z.B.
MyFirstProgram
) durch den Namen eines anderen Programmtyps (z.B.TestProgram_2
).
Die Zuordnung im SPS-Objekt geht schneller, wenn Sie die Inhaltshilfe verwendenErsetzen Sie den Namen des Tasks (z.B.
DefaultTask
) durch den Namen eines anderen Tasks (z.B.SlowTask
). Details: siehe "Mehrere Tasks im SPS-Objekt deklarieren".
- Speichern Sie das SPS-Objekt: Menü Datei – Speichern
Wenn Sie die Anwendung auf die SPS laden, werden die zugeordneten Programmtypen auf der SPS entsprechend der Priorität des Tasks ausgeführt. Falls mehrere Programme dem gleichen Task zugeordnet sind, werden diese Programme auf der SPS nacheinander ausgeführt – und zwar in der gleichen Reihenfolge, wie Sie die Programminstanzen im SPS-Objekt deklariert haben. Beachten Sie, dass Ihr eingesetztes →Zielsystem ebenfalls die Abarbeitung von →POE in der Anwendung beeinflussen kann (siehe "Zielsystem-spezifische Eigenschaften und Einschränkungen").
Einschränkungen
Beachten Sie Folgendes bei der Ausführung von mehreren Programmtypen – im Unterschied zur →IEC-Norm:
- Sie können in logi.CAD 3 nicht bestimmen, ob die Ausführung aller POE beendet wird, bevor sie erneut zur Ausführung aufgerufen werden.
- Sie werden in logi.CAD 3 nicht benachrichtigt, falls ein Task wegen überhöhter Ressourcen-Anforderungen oder anderer Task-Aufrufkonflikte nicht aufgerufen wird oder die Zeitfrist für die Ausführung nicht einhält.