C-Code und/oder C++-Code in die Anwendung integrieren
Diese Funktion steht bis auf Weiteres auch in logi.CAD 3 kostenlos zur Verfügung. Die weitere Bearbeitung der C- bzw. C++-Bausteine mit logi.CAD 3 und die Verwendung in logi.CAD 3 -Projekten kann zukünftig aber für einzelne →Zielsysteme eingeschränkt werden. In diesem Fall wird logi.cals aber entsprechende Produkt-Upgrade-Möglichkeiten anbieten.
Integration von | Für diese Plattformen unterstützt |
---|---|
C-Code | alle |
C++-Code | , BuiltInPlc , ControllinoMINI , ControllinoMAXI , ControllinoMEGA , ControllinoMAXIAutomation , LinuxX86 , WindowsX86 |
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie C- und/oder C++-Bausteine in logi.CAD 3 erstellen und verwenden wollen:
- Schnittstelle für C-Baustein oder C++-Baustein erstellen
- Code im C-Baustein oder C++-Baustein erstellen
- Externe Bibliotheken in C-Bausteinen oder C++-Bausteinen einbinden
- Anpassungen bei nachträglicher Änderung der Schnittstelle für C-Baustein oder C++-Baustein
- Beispiel für einen C-Baustein
Bei Bedarf ist es aber auch möglich, eine Anwendung vollständig in C oder C++ zu erstellen.