ST-Code eingeben
Sie erstellen Ihre Anwendung im ST-Editor, indem Sie den Code schreiben. logi.CAD 3 bietet Ihnen folgende Möglichkeiten beim Erstellen des ST-Codes:
Möglichkeit | Anmerkung |
---|---|
Tastatur-Eingabe |
logi.CAD 3
kennzeichnet die Fehler, damit Sie die Anwendung in ST korrekt und schnell erstellen können. |
Inhaltshilfe (auch Code-Assistent oder "Content Assist" genannt) | Die Inhaltshilfe ist sicher die schnellste Möglichkeit, Code zu erstellen. |
bestehenden Code kopieren/ausschneiden und als neuen Code einfügen | Standard-Funktionalitäten für Kopieren, Ausschneiden und Einfügen, wie diese Ihnen sicher bereits aus anderen Anwendungen bekannt sind |
Refactoring des ST-Codes | Refactoring ist sicher die schnellste Möglichkeit, vorhandenen Code zu überarbeiten. |
Die folgende Tabelle enthält weitere nützliche Möglichkeiten zum Eingeben des ST-Codes und Informationen, wo Sie die zugehörigen Befehle in logi.CAD 3 finden:
Weitere Möglichkeit | Bedeutung | Befehl in
logi.CAD 3
|
---|---|---|
Wortabschluss | Vorschlag für das begonnene Wort eintragen Der Vorschlag basiert auf den Inhalt aller geöffneten Editoren. Wählen Sie den Befehl so oft, bis der gewünschte Vorschlag erscheint. | im Menü Bearbeiten, Wortabschluss |
Kommentar umschalten | alle Zeilen der aktuellen Selektion als Kommentar (mit Begrenzungszeichen // ) kennzeichnen oder diese Begrenzungszeichen für den Kommentar entfernen | im Kontextmenü im ST-Editor, Source, Kommentar umschalten |
Code formatieren | Code der aktuellen Selektion formatieren Ist kein Code selektiert, wird der gesamte Code im Editor formatiert. Bei Fehlern im ST-Code ist die Formatierung nicht möglich. | im Kontextmenü im ST-Editor, Source, Formatieren |
logi.CAD 3 bietet Ihnen mit Hilfe der Tastenkombinationen mehr Aktionen im ST-Editor, um Code schnell zu ändern, zu löschen oder zu selektieren und schnell im ST-Editor zu navigieren.