OLT-Felder

Mit Hilfe eines OLT-Felds (OLT für "Online-Test") ist es möglich, den aktuellen Wert des zugeordneten Elements (oder eines Unterelements) auf der →SPS anzuzeigen und zu ändern, sofern die Verbindung zur SPS hergestellt ist und ein →Instanzkontext für das FBS-Objekt gesetzt ist. Die Zuordnung wird automatisch beim Erstellen des OLT-Felds hergestellt.

Für welche Elemente kann ein OLT-Feld erstellt werden?

Das folgende Prinzip gilt:

Falls die Erstellung der OLT-Felder möglich ist, kann ein OLT-Feld für diese Elemente erstellt werden ((tick)) bzw. nicht erstellt werden ((error)):

ElementEin OLT-Feld kann erstellt werden.

ein →Wertfeld mit einer deklarierten →Variable

(tick)
ein anderes Wertfeld (z.B. mit konstantem Literal)(error)

ein Eingang oder Ausgang einer →Funktionsbaustein-Instanz

(tick)
eine Funktionsbaustein-Instanz selbst(tick)

ein Ausgang eines →Aufrufs einer →Funktion

(tick) – beim Standardumfang von  logi.CAD 3

(error) – falls z.B. ein Systemintegrator die Debugging-Möglichkeit für FBS deaktiviert hat

ein Eingang eines Aufrufs einer Funktion(error)
eine Funktion selbst(error)

ein AS-Element
Im Besonderen für diesen Teil des AS-Elements:

(tick)

Einschränkung: Derzeit werden keine Werte in den OLT-Feldern für AS-Elemente angezeigt.

→Konnektor und →Fortsetzung(tick)

Darstellung

Beispiel für OLT-Felder, die Wertfeldern mit Variablen zugeordnet ist:

Keine Wert-AnzeigeMit Wert-Anzeige

Die Zuordnung des OLT-Felds wird durch eine direkte Linie visualisiert.

Beispiel für OLT-Felder, in denen ein Unterelement der Variablen angezeigt wird:

Keine Wert-AnzeigeMit Wert-Anzeige

Das Unterelement muss beim Bearbeiten des OLT-Felds definiert werden.

Aktionen für OLT-Felder