OLT-Felder in FBS erstellen oder bearbeiten

So erstellen Sie →OLT-Felder im →grafischen FBS-Editor:

  1. Selektieren Sie das Element, für das Sie ein OLT-Feld erstellen wollen, öffnen Sie das Kontextmenü für das Element und wählen Sie Erstellen und OLT-Feld. Alternative: Selektieren Sie das Element und drücken Sie die o-Taste.

    Für welche Elemente kann ein OLT-Feld erstellt werden?

    Das folgende Prinzip gilt:

    Falls die Erstellung der OLT-Felder möglich ist, kann ein OLT-Feld für diese Elemente erstellt werden ((tick)) bzw. nicht erstellt werden ((error)):

    ElementEin OLT-Feld kann erstellt werden.

    ein →Wertfeld mit einer deklarierten →Variable

    (tick)
    ein anderes Wertfeld (z.B. mit konstantem Literal)(error)

    ein Eingang oder Ausgang einer →Funktionsbaustein-Instanz

    (tick)
    eine Funktionsbaustein-Instanz selbst(tick)

    ein Ausgang eines →Aufrufs einer →Funktion

    (tick) – beim Standardumfang von  logi.CAD 3

    (error) – falls z.B. ein Systemintegrator die Debugging-Möglichkeit für FBS deaktiviert hat

    ein Eingang eines Aufrufs einer Funktion(error)
    eine Funktion selbst(error)

    ein AS-Element
    Im Besonderen für diesen Teil des AS-Elements:

    (tick)

    Einschränkung: Derzeit werden keine Werte in den OLT-Feldern für AS-Elemente angezeigt.

    →Konnektor und →Fortsetzung(tick)

  2. Positionieren Sie das OLT-Feld dort, wo Sie es benötigen.

  3. Drücken Sie die primäre Maustaste.
    Möglicherweise werden betroffene Linien während der aktuellen Benutzeraktion automatisch geroutet.  Falls das positionierte Element rot umrandet dargestellt wird, ist das Ziel nicht möglich.    Drücken Sie die ESC-Taste, falls Sie das Element nicht positionieren und dadurch die Aktion abbrechen wollen.  

Ist die Variable bzw. der Ein-/Ausgang basierend auf einem →strukturiertem Datentyp oder einem →ARRAY-Datentyp deklariert oder wurde das OLT-Feld für eine →Funktionsbaustein-Instanz erstellt, können Sie ein Unterelement im OLT-Feld so eintragen (siehe Beispiel unter "OLT-Felder"):

  1. Öffnen Sie das Kontextmenü für das OLT-Feld und wählen Sie OLT-Feld bearbeiten. Alternative, sofern der FBS-Editor ohne →Instanzkontext geöffnet wurde: Doppelklicken Sie auf das OLT-Feld.
  2. Abhängig davon, für welches Element das OLT-Feld erstellt wurde, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

    Strukturierter Datentyp

    Verwenden Sie die Inhaltshilfe:

    1. Tippen Sie einen oder mehrere Buchstaben ein. Dadurch wird eine Liste mit jenen Elementen angezeigt, die zur Eingabe passen.
      Beispiel: Tippen Sie scale ein. Die Liste enthält alle bestehenden Strukturelemente, die den Text scale enthalten.
    2. Doppelklicken Sie auf ein Element in der Liste oder selektieren Sie dieses (mit Hilfe der Maus oder der Cursor-Positionierungstasten) und drücken Sie die Eingabe-Taste.
    ARRAY-DatentypGeben Sie den Array-Index ein, z.B.: [1]
    (info) Falls Sie das Zeichen [ eingeben, erhalten Sie eine Liste mit den möglichen Array-Indizes.
    Funktionsbaustein-Instanz

    Verwenden Sie die Inhaltshilfe:

    1. Tippen Sie einen oder mehrere Buchstaben ein. Dadurch wird eine Liste mit jenen Elementen angezeigt, die zur Eingabe passen.
      Beispiel: Tippen Sie scale ein. Die Liste enthält alle bestehenden Variablen des Funktionsbausteins, die den Text scale enthalten.
    2. Doppelklicken Sie auf ein Element in der Liste oder selektieren Sie dieses (mit Hilfe der Maus oder der Cursor-Positionierungstasten) und drücken Sie die Eingabe-Taste.
  3. Drücken Sie die Eingabe-Taste oder klicken Sie außerhalb des OLT-Felds, um das Unterelement einzutragen. Drücken Sie die ESC-Taste, falls Sie das Unterelement verwerfen wollen.
    Sofern das OLT-Feld als fehlerhaft gekennzeichnet wird, verursacht das Unterelement einen Fehler. Geben Sie ein anderes Unterelement ein.