Objekte öffnen
Objekte des Projekts öffnen
So öffnen Sie →Objekte aus dem Projektexplorer, um deren Inhalt bearbeiten zu können:
- Doppelklicken Sie auf das Objekt, das Sie bearbeiten wollen, oder wählen Sie die Ressourcen und wählen Sie Öffnen im Kontextmenü.
Ergebnis: Der Standard-Editor wird für das Objekt gestartet (siehe folgende Tabelle). Falls Sie das Objekt in einem anderen Editor öffnen wollen, wählen Sie das Objekt, öffnen Sie sein Kontextmenü, dann wählen Sie Öffnen mit und einen der verfügbaren Befehle.
So öffnen Sie Objekte aus der "Liste der zuletzt geöffneten Dateien":
- Öffnen Sie das Menü Datei. Es bietet Ihnen eine Liste der zuletzt geöffneten Dateien. Wählen Sie einfach den Eintrag in der Liste, um das entsprechende Objekt zu öffnen.
Falls Ihnen die Liste zu wenige/viele Einträge bietet, ändern Sie diese so: Menü Fenster, Benutzervorgaben, Gruppe Allgemein -- Editoren, andere Zahl unter Listengröße für zuletzt geöffnete Dateien eingeben und OK drücken
So navigieren Sie schnell zu einem Problem im Objekt:
- Doppelklicken auf eine Nachricht in der Sicht Fehler.
Ergebnis: Der Standard-Editor für das Objekt wird geöffnet und geht direkt zur Zeile mit dem Problem.
Ressource (mit Symbol) | Bedeutung | Zugeordneter Standard-Editor | |
---|---|---|---|
Name | Bibliothekskonfiguration (Objekt zum Erstellen von →Bibliotheken) | Editor für Bibliothekskonfigurationen Lesen Sie unter "Bibliothekskonfiguration erstellen" nach, falls Sie Details zur Bibliothekskonfiguration benötigen. | |
| FBS-Objekt (Objekt mit FBS-Code oder Logik) FBS-Objekte haben die Dateierweiterung | ||
| Gerät-Objekt (Objekt für die Gerät-Konfiguration) Gerät-Objekte haben die Dateierweiterung | Editor für das Gerät-Objekt | |
| Global-Objekt (Objekt zur zentralen Deklaration von globalen Variablen) Global-Objekte haben die Dateierweiterung | ST-Editor | |
Name | SPS-Objekt (Objekt mit SPS-Informationen, als ST-Code verfügbar) SPS-Objekte haben die Dateierweiterung | Editor für SPS-Objekt | |
Name | ST-Objekt (Objekt mit ST-Code für Ihre Anwendung in ST) ST-Objekte haben die Dateierweiterung | ||
Name | ST-Schnittstelle (Objekt mit der Schnittstelle für Ihre Anwendung in C) ST-Schnittstellen haben die Dateierweiterung | ST-Editor | |
| VarCfg-Objekt (Objekt zur zentralen Deklaration von VarCfg-Objekte haben die Dateierweiterung | ST-Editor | |
Name | →Ordner | – | |
Name | →verlinkter Ordner | – | |
Name | allgemeines Objekt | Texteditor Sie können den Texteditor auch öffnen, ohne zuvor ein Objekt zu erstellen: Kontextmenü Projekt, Andere..., Gruppe Allgemein, Nicht benannte Textdatei |
Hinweis: Die Dateierweiterungen (z.B. .iecst
) werden nicht im Projektexplorer angezeigt. Wenn Sie die entsprechenden Objekte in logi.CAD 3 umbenennen, ist die entsprechende Dateierweiterung jedoch sichtbar. Manipulieren Sie die Dateierweiterung unter keinen Umständen! Falls Sie dennoch Manipulationen durchführen (z.B. Sie löschen die Dateierweiterung), wird die Datei nicht mehr als korrektes Objekt (z.B. als ST-Objekt) erkannt.
Dateien des Dateisystems öffnen
So öffnen Sie eine Datei des Dateisystems aus logi.CAD 3 heraus, um diese anzuzeigen bzw. deren Inhalt bearbeiten zu können: Menü Datei, Datei öffnen... und Datei im Dialog auswählen