IEC-Compliance
Dieser Artikel befindet sich in Arbeit.
Derzeit sind die Informationen auf dieser Seite noch nicht vollständig. logi.cals bemüht sich, diesen Artikel so bald wie möglich fertigzustellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
IEC 61131-3 "SPS Programmiersprachen"
Die folgende Liste informiert, welche Features der →IEC-Norm logi.CAD 3 unterstützt. Die Liste basiert auf den Vorgaben des Abschnitts 5 "Compliance" dieser IEC-Norm:
Nr und Titel der Tabelle bezieht sich auf die Tabellen ("Table") und/oder Abbildungen ("Figure"), die in der IEC-Norm enthalten sind. Die Titel sind in englischer Sprache angeführt.
- LC3 informiert, ob Sie das Feature in der Programmiersprache von logi.CAD 3 verwenden können (= Symbol
) oder nicht (= Symbol
).
Nr. des Features und Beschreibung des Features bezieht sich auf das Feature, das in der zugehörigen Tabelle oder Abbildung angeführt ist. Die Beschreibungen sind in englischer Sprache angeführt.
- Konform informiert, ob das Feature in logi.CAD 3 laut IEC-Norm implementiert ist (= Symbol
) oder ob es davon abweicht (= Symbol
). Die Markierung – in der Spalte bedeutet, dass dieses Feature derzeit in logi.CAD 3 nicht implementiert ist.
- Hinweis von logi.cals informiert über Details zum Feature. Bei
unter Konform sind außerdem Informationen angeführt, in welchem Ausmaß logi.CAD 3 von der IEC-Norm abweicht.
Implementierer: logi.cals (siehe Kontakt-Informationen)
Produkt: logi.CAD 3 – Version 2.5.0
logi.CAD 3 erfüllt die Anforderungen der IEC-Norm für die folgenden Sprachfeatures:
Nr. des Features | LC3 | Nr. und Titel der Tabelle oder Beschreibung des Features | Konform | Hinweis von logi.cals |
---|---|---|---|---|
→ST | ST | |||
Figure 13 – Usage of function block input and output parameters (Rules) | ||||
1a) | Input read – inside function blocks | |||
1b) | Input read – outside function blocks | Verboten laut IEC-Norm. Erweiterung in logi.CAD 3: →Eingangsvariablen von →Funktionsbaustein-Instanzen können außerhalb des Funktionsbausteins gelesen werden. | ||
2a) | Input assignment – inside function blocks | Verboten laut IEC-Norm. | ||
2b) | Input assignment – outside function blocks | |||
3a) | Output read – inside function blocks | |||
3b) | Output read – outside function blocks | |||
4a) | Output assignment – inside function block | |||
4b) | Output assignment – outside function blocks | Verboten laut IEC-Norm. | ||
5a) | In-out read – inside function block | |||
5b) | In-out read – outside function blocks | Verboten laut IEC-Norm. | ||
6a) | In-out assignment – inside function block | |||
6b) | In-out assignment – outside function blocks | "Call with immediate parameter assignment" – erlaubt laut IEC-Norm. "Separate assignment " – verboten laut IEC-Norm. |
Erweiterungen in logi.CAD 3
logi.CAD 3 bietet die folgenden Erweiterungen zur IEC-Norm:
Erweiterung | Details unter: |
---|---|
Attribut SIZE für direkt abgeleitete Datentypen | Deklaration eines direkt abgeleiteten Datentyps in ST |
benannte Werte des entsprechenden Datentyps für die ARRAY-Grenzen verwenden | Deklaration eines ARRAY-Datentyps in ST |
Zuweisung des Minimalwerts/Maximalwerts eines Datentyps in ST | Wie wird der Minimalwert oder Maximalwert eines Datentyps zugewiesen? |
Systembausteine, basierend auf der →IEC-Norm aber mit Erweiterungen:
|
|
Systembausteine in Erweiterung der →IEC-Norm:
| |
Andere verfügbare Systembausteine:
| |
mehrere Variablenabschnitte VAR_GLOBAL...END_VAR innerhalb von RESOURCE oder CONFIGURATION | Deklaration von globalen Variablen in ST |
globale Variablen in einem zentralen Objekt deklarieren | Deklaration von globalen Variablen in Global-Objekt und deren Verwendung in ST |
Schreibzugriff auf Bit, Byte, Wort oder Doppelwort einer ANY_BIT -Variable | Partieller Zugriff auf ANY_BIT-Variablen |
| Aufruf der Funktionsbaustein-Instanz in ST |
Aktionsbestimmungszeichen PN | Aktionsbestimmungszeichen für AS-Elemente |
VAR_CONFIG -Abschnitt in Ressourcen und Attribut SIZE in VAR_CONFIG -Abschnitten | VAR_CONFIG-Abschnitte im SPS-Objekt deklarieren |
VAR_CONFIG -Abschnitt in einem zentralen Objekt deklarieren | VAR_CONFIG-Abschnitt im VarCfg-Objekt deklarieren |
Attribut OFFSET für partielle Adressen | Deklaration eines strukturierten Datentyps mit partieller Adresse in ST |
Beschreibung, Kommentar, JSON-String für Variable oder Datentyp | Beschreibung, Kommentar oder JSON-String für Variablen und Datentypen angeben |
Eigenschafts-Anweisungen | Eigenschafts-Anweisung in ST |
Anweisung zum Ignorieren von ST-Objekten | Anweisung zum Ignorieren von ST-Objekten |
Zuweisungen auf oder von Variablen:
| Figure 13 – Usage of function block input and output parameters (Rules), Regeln für das Validieren einer Anwendung |
→Referenzen auf lokale, temporäre →Variablen können in →Funktionen verwendet werden. | Regeln für das Validieren einer Anwendung |
parallele Verwendung der AS-Elemente und FBS-Elemente in einer POE | AS-Elemente im Zeichenfeld |