Zu den Objekten der Anwendung mit Sicht Objekt-Browser gehen
Die →Sicht Objekt-Browser zeigt Ihnen die Ergebnisse eines Suchvorgangs, für den Sie die Suchvorgaben in den Feldern der Sicht definieren. Somit können Sie sich informieren, ob und wo ein Objekt (z.B. eine →Variable, eine →POE) in der Anwendung verwendet wird. Zusätzlich bietet Ihnen die Sicht diese Möglichkeiten:
- Zur Deklaration des gefundenen Objekts navigieren (browsen) – ohne oder mit einem →Instanzkontext
- Variablen in die Sicht Variablenwerte einfügen – Dort informieren Sie sich, welche aktuellen Werte die Variablen auf der →SPS haben.
Falls die Sicht Objekt-Browser nicht sichtbar ist, können Sie sie zur aktuellen →Perspektive hinzufügen: Wählen Sie Fenster – Sicht anzeigen – Andere... – Kategorie Andere und Objekt-Browser.
Bestandteile in Objekt-Browser
Die Sicht bietet verschiedene Bestandteile, die Sie in Kombination verwenden, um die entsprechende Such-/Browse-Aktion durchzuführen:
Projektauswahl
Für Projekt auswählen wird eine Liste der aktuell geöffneten Projekte angeboten. Alle Aktionen in der Sicht Objekt-Browser werden für das ausgewählte Projekt durchgeführt.
Eingabefelder und Schaltfläche "Suchen" zum Starten der Suche
Mit Hilfe der Eingabefelder oberhalb der Spalten für die obere Liste und der Schaltfläche Suchen starten Sie die Suche nach den Objekten im Projekt. Siehe "Unterstützte Objekte für Suche mit Objekt-Browser", welche Objekte für die Suche berücksichtigt werden.
Spalten der Sicht für Suchergebnisse
Folgende Spalten sind für die obere Liste von Objekt-Browser sichtbar:
Die Spalte Name zeigt den Namen eines gefundenen Objekts.
- Die Spalte Typ nennt den Typ des gefundenen Objekts. Falls das gefundene Objekt eine Variable ist, wird der →Datentyp genannt. Lesen Sie unter "Unterstützte Objekte für Suche mit Objekt-Browser" nach, welche Information für die anderen Objekte genannt wird.
- Die Spalte Übergeordnetes Objekt nennt das übergeordnete Objekt für das gefundenen Objekt. Beispiel: Falls eine Variable gefunden wurde, könnte das übergeordnete Objekt der gefundenen Variable ein →Programm, ein →Funktionsbaustein, eine →Funktion oder eine →Ressource sein.
- Die Spalte Typ des übergeordnetes Objekt nennt den Typ des übergeordneten Objekts.
Weitere Eingabefelder und Spalten für Instanz-Verwendungen
Mit Hilfe der Eingabefelder oberhalb der Spalten für die untere Liste filtern Sie die Instanz-Verwendungen des Objekts, das Sie in der oberen Liste ausgewählt haben.
Folgende Spalten sind für die untere Liste von Objekt-Browser sichtbar:
Die Spalte Instanzpfad zeigt den Instanznamen für das ausgewählte Objekt.
Die Instanz-Verwendungen werden ab der →Konfiguration angezeigt. Konfiguration und Ressource werden im Instanzpfad durch das Zeichen/
voneinander getrennt angegeben, die Elemente nach der Ressource werden im Instanzpfad durch das Zeichen.
voneinander getrennt angegeben.
Beispiel: Der InstanzpfadLocalConfiguration/local.Counter.up
nennt die folgenden Elemente:LocalConfiguration
ist die Konfiguration.local
ist die Ressource.Counter
ist die Programminstanz.up
ist eine Variable.
- Die Spalte Typ nennt den Typ des ausgewählten Objekts.
Aktionen in Sicht und weitere Informationen
- Zu Objekten in der Anwendung navigieren/browsen
- Unterstützte Objekte für Suche mit Objekt-Browser
- Beispiele für Suche mit Objekt-Browser