Regeln für das Validieren einer Anwendung
Im Standardumfang von
logi.CAD 3
sind die folgenden Regeln für das Validieren einer Anwendung enthalten. Falls Sie eine dieser Regeln in Ihrer
logi.CAD 3
-Version nicht laut den folgenden Angaben verändern können, wurde die Konfiguration für diese Regel vom Systemintegrator geändert.
Regel- gruppe | Name der Regel Beschreibung der Regel | Möglich für "Aktiv" (1) | Mögliche Klasse (1) | Möglicher Typ (1) | Geltungs- bereich (2) | Sprache (4) |
---|---|---|---|---|---|---|
IEC 61131-3 Portabilitätsregel | C-Bausteine dürfen nur in Bibliotheken enthalten sein. | ERROR (Std), WARNING | FAST (Std), NORMAL | Datei | alle | |
IEC 61131-3 Designregel | Die Verwendung von Bausteinen wird vollständig oder auf vorgegebene Typen eingeschränkt.
| ERROR (Std), INFO, WARNING | FAST (Std), NORMAL, EXPENSIVE | nicht relevant | alle | |
IEC 61131-3 Designregel | Direkte Linien über Seiten hinweg dürfen nicht verwendet werden. Siehe unter "Automatisches Linien-Routing" für Informationen, wann direkte Linien in logi.CAD 3 erstellt werden. |
| ERROR, INFO, WARNING (Std) | FAST, | nicht relevant | FBS |
IEC 61131-3 Designregel | Direkte Linien auf derselben Seite dürfen nicht verwendet werden.
|
| ERROR, INFO, WARNING (Std) | FAST, | nicht relevant | FBS |
IEC 61131-3 Designregel | Eingänge müssen auf der linken Bausteinkante positioniert werden, Ausgänge auf der rechten. | ERROR, INFO, WARNING (Std) | NORMAL (Std), EXPENSIVE | nicht relevant | ST, FBS | |
IEC 61131-3 Designregel | Eingänge und Ausgänge dürfen nicht negiert werden. | ERROR, INFO, WARNING (Std) | FAST (Std), NORMAL, EXPENSIVE | nicht relevant | FBS | |
IEC 61131-3 Designregel | Jedes Programm muss einem Task zugewiesen werden. | ERROR, WARNING (Std) | FAST, NORMAL (Std) | Element | alle | |
IEC 61131-3 Designregel | Negierungen von nicht-verbundenen Baustein-Eingängen sind nicht erlaubt. | ERROR, INFO, WARNING (Std) | FAST (Std), NORMAL, EXPENSIVE | nicht relevant | FBS | |
IEC 61131-3 Designregel | Ein Konnektor muss mit einem Ursprung verbunden sein.
| ERROR (Std), INFO, WARNING | FAST (Std), NORMAL, EXPENSIVE | nicht relevant | FBS | |
IEC 61131-3 Designregel | Für Projekte/Ordner/Objekte dürfen nur Bezeichner laut Vorgaben verwendet werden.
| ERROR, INFO, WARNING (Std) | EXPENSIVE | nicht relevant | alle | |
IEC 61131-3 Designregel | Linien, die von rechts nach links führen, dürfen nicht verwendet werden. Diese Modellregel prüft, ob Linien verwendet werden, die von rechts nach links führen. Solche Linien werden gemeldet. Hinweis: Verbindungen mit Hilfe von →Konnektoren und →Fortsetzungen werden von dieser Regel nicht geprüft. |
| ERROR, INFO, WARNING (Std) | FAST, | nicht relevant | FBS |
IEC 61131-3 Designregel | Namespaces der Sprachelemente müssen mit dem Bezeichner des übergeordneten Namespace-Ordners übereinstimmen. Diese Modellregel prüft, ob die →Namespaces von allen Sprachelementen mit dem Bezeichner des übergeordneten Namespace-Ordners übereinstimmt. Abweichungen werden gemeldet. Falls kein Namespace-Ordner für die Sprachelemente vorhanden ist, werden keine Abweichungen gemeldet. |
| ERROR, INFO, WARNING (Std) | FAST, | nicht relevant | alle |
IEC 61131-3 Designregel | Namespace-Ordner müssen einen eindeutigen Bezeichner besitzen. Diese Modellregel prüft, ob mehrere Namespace-Ordner mit demselben Bezeichner vorhanden sind. Abweichungen werden gemeldet. |
| ERROR, INFO, WARNING (Std) | FAST, | nicht relevant | alle |
IEC 61131-3 Designregel | ST-Objekte dürfen auf oberster Ebene nur ein Element enthalten.
|
| ERROR, INFO, WARNING (Std) | NORMAL (Std), EXPENSIVE | Datei | ST |
IEC 61131-3 Designregel | ST-Objekte dürfen auf oberster Ebene nur Elemente mit dem Namen des ST-Objekts enthalten.
| ERROR, INFO, WARNING (Std) | NORMAL (Std), EXPENSIVE | Datei | ST | |
IEC 61131-3 Designregel | Verbotene elementare Datentypen dürfen nicht verwendet werden
| ERROR, INFO, WARNING (Std) | FAST, NORMAL (Std), EXPENSIVE | Element | alle | |
IEC 61131-3 Verwendungsregel | Anzahl der Ressourcen ist begrenzt. |
| ERROR (Std), INFO, WARNING | FAST (Std), NORMAL, EXPENSIVE | nicht relevant | – |
IEC 61131-3 Verwendungsregel | Referenzen auf lokale Variablen dürfen in Funktionen/Methoden nicht verwendet werden. Diese Modellregel prüft, ob Referenzen auf lokale Variablen in Funktionen/→Methoden verwendet werden Solche Referenzen auf lokale Variablen werden gemeldet.
Mit "lokalen, temporären Variablen" sind hier jene Variablen gemeint, für die ein temporärer Speicher während der Ausführung der Funktion/Methode belegt wird. Dies sind die folgenden Variablen:
Beachten Sie außerdem, dass es aufgrund der deaktivierten Regel möglich ist, Konstrukte zu implementieren, die zu ungültigen Speicherzugriffen führen. Solche Konstrukte werden von logi.CAD 3 nicht erkannt. Vermeiden Sie deshalb entsprechende Konstrukte. Siehe "Beispiel für einen problematischen Zugriff". | ERROR (Std), INFO, WARNING | FAST (Std), NORMAL, EXPENSIVE | Element | ST, FBS | |
IEC 61131-3 Verwendungsregel | Verbindungen von einem Ausgang eines Funktionsbausteins auf eine VAR_IN_OUT-Variable sind nicht erlaubt.
| ERROR (Std), INFO, WARNING | FAST, NORMAL (Std), EXPENSIVE | Element | alle | |
IEC 61131-3 Verwendungsregel | Zuweisungen auf Ausgangsvariablen eines Funktionsbausteins außerhalb von Funktionsbausteinen sind nicht erlaubt.
|
| ERROR (Std), INFO, WARNING | FAST (Std), NORMAL, EXPENSIVE | Element | ST, FBS |
IEC 61131-3 Verwendungsregel | Zuweisungen auf Eingangsvariablen innerhalb der POE sind nicht erlaubt.
|
| ERROR (Std), INFO, WARNING | FAST (Std), NORMAL, EXPENSIVE | Element | ST, FBS |
Die folgende Regel ist nicht in allen Varianten von logi.CAD 3 verfügbar :
Regel- gruppe | Name der Regel Beschreibung der Regel | Möglich für "Aktiv" (1) | Mögliche Klasse (1) | Möglicher Typ (1) | Geltungs- bereich (2) | Sprache (4) |
---|---|---|---|---|---|---|
IEC 61131-3 Verwendungsregel | Bibliothekskonfigurationen vom Typ "LOGISAFE" und/oder "LOGIWEB" dürfen nur Elemente verwenden, die für diesen Typ zulässig sind. Diese Modellregel prüft, ob Bibliothekskonfigurationen vom Bibliothekstyp LOGISAFE und/oder LOGIWEB nur jene Bibliothekselemente verwendet, die den Vorgaben entsprechen. Andere Bibliothekselemente werden gemeldet.
| ERROR | NORMAL (Std), EXPENSIVE | nicht relevant | – |
(1) Die Einstellung kann in der Eigenschaften-Seite Validierung und/oder im Dialog Validierung für Ressource konfigurieren geändert werden. Details: siehe "Konfiguration der Regeln ändern". Dieser Artikel beschreibt auch die Bedeutung der Klassen und Typen.
(2) Der Geltungsbereich ist relevant, falls Sie Warnungen für diese Regel unterdrücken wollen. Details: siehe "Warnungen für Validierung unterdrücken".
Der Eintrag "nicht relevant" bedeutet, dass Sie die Warnungen für diese Regel nicht unterdrücken können.
(3) (Std) = (Standard); Beim Wiederherstellen der Standardwerte in der Eigenschaften-Seite Validierung oder im Dialog Validierung für Ressource konfigurieren setzt
logi.CAD 3
die Regeln auf jene Einstellungen, die in der Tabelle mit "(Std)" gekennzeichnet sind.
Einschränkung
Die Voreinstellungen von Regeln können nur in der Datei geändert werden, mit der die Modellregel konfiguriert wird.
Falls Sie Dateien für Modellregeln anpassen wollen, kontaktieren Sie
logi.cals
und bitten um die entsprechenden Informationen aus der englischen Dokumentation "
logi.CAD 3
administrator's manual".
Der folgende ST-Code wird aufgrund der deaktivierten Regel Referenzen auf lokale Variablen dürfen in Funktionen/Methoden nicht verwendet werden nicht als fehlerhaft gekennzeichnet, obwohl der Code einen problematischen Zugriff enthält:
(* Die Funktion liefert die Referenz auf eine Variable, die - nach dem Funktionsaufruf - nicht mehr verfügbar ist. Hinweis: Funktionen haben kein speicherndes Verhalten. *) FUNCTION MyFun : REF_TO INT VAR Var1 : INT; END_VAR MyFun := REF(Var1); END_FUNCTION
(4) Die Spalte "Sprache" informiert Sie, auf welche Sprachelemente die Regel bei der Validierung angewendet wird:
Eintrag | Bedeutung |
---|---|
alle | Die Regel wird auf ST-Objekte, FBS-Objekte und KOP-Objekte angewendet. |
ST | Die Regel wird auf ST-Objekte angewendet. |
FBS | Die Regel wird auf FBS-Objekte angewendet. |
– | Die Regel hat für ST-Objekte, FBS-Objekte und KOP-Objekte nicht relevant. |