Variablen deklarieren
So deklarieren Sie →Variablen in einem →grafischen Editor:
-
Blenden Sie die Liste der deklarierten Variablen ein.
Alternative für eine →Eingangsvariable, →Ausgangsvariable oder →Ein-/Ausgangsvariable: Öffen Sie den Schnittstellen-Editor für das Objekt (aus dem Projektexplorer). - Im Kontextmenü wählen Sie Neue Variable.... Alternative: Drücken Sie die Strg-Taste und die +-Taste.
- Im Dialog geben Sie die folgenden Eigenschaften für die Variable ein und drücken Sie OK.
-
Name, wobei der Name ein →IEC-Bezeichner sein muss
Falls Sie mehrere Variablen zugleich deklarieren wollen, geben Sie alle Namen ein und verwenden Sie
,
als Trennzeichen. Beispiel:UpErr, QuitErr, MotorUp, MotorDown
Abschnitt (= die Variablen-Art), z.B.
LOCAL
(für →lokale Variable, auch als →interne Variable bekannt),INPUT
(für →Eingangsvariable) usw.Einschränkungen
→Temporäre Variablen sind in FBS nicht möglich. →Ein-/Ausgangsvariablen können nicht in einem →Programm deklariert werden, →globale Variablen nicht in einem →Funktionsbaustein oder einer →Funktion.- →Datentyp oder →Funktionsbaustein-Typ
Mehrdimensionale →ARRAY-Datentypen werden nicht für die Beschaltung eines Baustein-Ein-/Ausgang mit einem →allgemeinen Datentyp (z.B. den Ein-/Ausgang des
MOVE
-Bausteins) unterstützt.Geben Sie einen oder mehrere Buchstaben an, damit eine Auswahlliste mit den entsprechenden Datentypen und Funktionsbausteinen angeboten wird.
Nachträgliche Änderungen der Auswahl sind möglich, indem Sie z.B. eine →ARRAY-Deklaration vervollständigen. Für denSTRING
-Datentyp wird automatischSTRING[80]
eingetragen. Überscheiben Sie80
, falls Sie eine andere Länge für dieSTRING
-Variable wünschen. - →Initialisierungswert (nur optional erforderlich) – Dieser darf ein →konstanter Ausdruck sein (in Übereinstimmung mit dem →Datentyp).
-
Name, wobei der Name ein →IEC-Bezeichner sein muss
Gut zu wissen
Der Applikationsnavigator bietet auch eine Möglichkeit, um externe Variablen auf Basis von bereits vorhandenen globalen Variablen zu deklarieren. Dabei ziehen Sie die globalen Variablen von einem Global-Objekt auf eine →POE. Details: Siehe "Externe Variablen mit Hilfe von "Drag and Drop" in POE deklarieren".
Weitere Möglichkeiten zum Deklarieren von Variablen finden Sie unter "Variablen in FBS deklarieren" und "Variablen in KOP deklarieren und eine davon dem Kontakt oder der Spule zuordnen" angeführt.