C-Code und/oder C++-Code in die Anwendung integrieren (Deprecated)
Dieser Abschnitt beschreibt die Erstellung und Verwendung von sogenannten ST-Schnittstellen mit dem Pragma {extern_c}
bzw. {extern_cxx}
, um →Bausteine in →C und/oder →C++ zu erstellen und in die logi.CAD 3-Anwendung zu intergrieren.
Wichtig: logi.cals ratet von der Verwendung dieser ST-Schnittstellen ab und empfiehlt stattdessen die Verwendung von den sogenannten →Vendor-Bausteine.
Integration von | Für diese Plattformen unterstützt |
---|---|
C-Code | alle |
C++-Code | ArduinoNanoV3 , BuiltInPlc , ControllinoMINI , ControllinoMAXI , ControllinoMEGA , ControllinoMAXIAutomation , LinuxX86 , WindowsX86 |
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie C- und/oder C++-Bausteine in logi.CAD 3 erstellen und verwenden wollen:
- Schnittstelle für C-Baustein oder C++-Baustein erstellen (Deprecated)
- Code im C-Baustein oder C++-Baustein erstellen (Deprecated)
- Externe Bibliotheken in C-Bausteinen oder C++-Bausteinen einbinden
- Anpassungen bei nachträglicher Änderung der Schnittstelle für C-Baustein oder C++-Baustein (Deprecated)
- Beispiel für einen C-Baustein (Deprecated)
Bei Bedarf ist es aber auch möglich, eine Anwendung vollständig in C oder C++ zu erstellen.