Initial-Schritte und Schritte in FBS
Verwenden Sie einen Initial-Schritt und →Schritte, um eine Schrittkette (ein →AS-Netzwerk) zu erstellen.
Pro AS-Netzwerk sind mehrere Schritte zulässig, aber nur ein Initial-Schritt. Beachten Sie die Hinweise unter "AS-Elemente im Zeichenfeld", wie Sie AS-Netzwerke effizient und korrekt erstellen/verwenden.
Jedem Schritt (und auch jedem Initial-Schritt) kann eine oder mehrere →Aktionen zugeordnet werden. Informationen darüber, wann ein Schritt bzw. Initial-Schritt aktiv oder inaktiv ist, und die Auswirkungen davon finden Sie unter "Auswertung des ST-Codes inklusive der AS-Netzwerke".
Linien visualisieren die Verbindungen zu den anderen FBS-Elementen im Zeichenfeld.
Darstellung
Beispiel für Initial-Schritt mit Name S0 : | Beispiel für Schritt mit Name S1 : |
---|---|
|
|
Der Schritteingang in
befindet sich auf der oberen Kante, der Schrittausgang out
auf der unteren Kante, der Schrittmerker-Ausgang X
auf der rechten Kante.
Der Schritteingang und der Schrittausgang sind mit →Transitionen verbunden, der Schrittmerker-Ausgang üblicherweise mit einem Aktionsblock.
Einschränkungen
- Die Verbindungen zu diesen AS-Elementen sind derzeit nicht in logi.CAD 3 möglich, da die entsprechenden AS-Elemente nicht verfügbar sind.
- Obwohl die Verwendung des Schrittmerkers
X
, der SchrittzeitT
und des AktivierungszeitpunktsS
laut →IEC-Norm möglich sind, können diese nicht im FBS-Editor verwendet werden. - Initial-Schritte und Schritte können nur verbreitert werden. Die Höhe kann nicht geändert werden.
Abhängig von der Konfiguration Ihrer
logi.CAD 3
-Version wird der FBS-Editor und seine Elemente möglicherweise anders angezeigt, als in der IDE-Dokumentation illustriert. Üblicherweise hat in diesem Fall
logi.cals
oder Ihr Systemintegrator die Styles für den FBS-Editor geändert. Die Illustrationen in der IDE-Dokumentation sind dann Symbolfotos und die Anzeige in Ihrer
logi.CAD 3
-Version ist die gültige Anzeige-Variante. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte
logi.cals
oder Ihren Systemintegrator.
logi.cals empfiehlt, dass Sie und/oder Ihr Systemintegrator keine Gelb-Farbtöne bei der Gestaltung von FBS-Elementen verwenden, da "Gelb" für die Verfolgung von sicheren Signale beim Entwickeln von sicherheitsrelevanten Anwendungen verwendet wird. logi.CAD 3 prüft nicht, ob Farben bereits anderweitig verwendet werden. Die Verwendung von Gelb-Farbtönen durch Sie und/oder Ihren Systemintegrator könnte also zur Folge haben, dass "Gelb" dann auch eine nicht-sichere Logik kennzeichnet.
Aktionen für Initial-Schritt und Schritte