Symptom:
Nach Doppelklicken auf die Datei logiCAD3.exe
passiert nichts: logi.CAD 3 wird nicht gestartet. Es erscheint auch keine Fehlermeldung.
Ursache | Lösung |
---|
Sie haben das Installationspaket mit einem Programm entpackt, das die verschachtelten Pakete des Installationspakets nicht korrekt abgearbeitet hat. | - Verwenden Sie ein Entpack-Programm, das verschachtelte Pakete korrekt abarbeitet. Beispiel: das freie Datenkompressionsprogramm "7-zip" – Download ist möglich unter: http://7-zip.org/
- Starten Sie logi.CAD 3 aus diesem neu entpackten Paket.
|
Für die Java Virtual Machine (JVM) ist eine Heap-Size (zu verwendender Speicher) von 6144 MB eingestellt. Der Rechner hat jedoch nicht mehr soviel Speicher zur Verfügung. | - Gehen Sie zum Ordner, in dem Sie logi.CAD 3 installiert haben.
Suchen Sie die Datei logiCAD3.ini und öffnen Sie diese in einem Texteditor. Suchen Sie in der Datei nach dem Text - Xmx . Ändern Sie den Wert, der nach -Xmx eingetragen ist, auf einen kleineren Wert. Tragen Sie versuchsweise 2048m ein. - Speichern Sie die Datei.
- Versuchen Sie, logi.CAD 3 nun zu starten. Falls dies nicht erfolgreich ist, bearbeiten Sie die Datei
logiCAD3.ini erneut. Ändern Sie -Xmx2048m auf einen noch kleineren Wert.
|
Ihr Virenscanner (z.B. avast) unterbindet die Installation. | - Deaktivieren Sie den Virenscanner.
- Versuchen Sie, logi.CAD 3 nun zu starten. Falls dies erfolgreich ist, konfigurieren Sie Ihren Virenscanner so, dass logi.CAD 3 als Ausnahme für die weiteren Prüfungen definiert ist.
- Aktivieren Sie den Virenscanner wieder.
|
Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Fanden Sie die benötigte Information in der Benutzerdokumentation?
Falls nicht, kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Geben Sie Ihre Fragen oder Ihre Vorschläge zur Verbesserung/Erweiterung der Benutzerdokumentation so detailliert wie möglich an.